Zwischen den Welten – Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) – Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen in der Städtischen Galerie:
Sonntag, 27. Juli, 15 – 16 Uhr
Sonntag, 24. August, 15 – 16 Uhr
Sonntag, 7. September, 15 – 16 Uhr.
Wir empfehlen eine Anmeldung über den Ticketshop.
Die wichtigste Malerin der Solinger Künstlerkolonie, Bettina Heinen-Ayech, galt als Wunderkind. Mit 13 Jahren verkaufte sie ihr erstes Bild und begleitete die Künstler des „Schwarzen Hauses“ in Solingen durch ganz Europa. In Ägypten lernte sie in den 1960er Jahren die gleißende Sonne des Südens kennen. Sie beschloss, ihren Lebensmittelpunkt nach Nordafrika zu verlegen, in die Heimat ihres algerischen Ehemannes nach Guelma in Ostalgerien, einem kleinen Städtchen im Atlasgebirge. In den 60 Jahren ihres algerischen Schaffens wurde sie zur Legende, im ganzen Land als „Madame Bettina“ bekannt. Durch ihre regelmäßigen Aufenthalte in der Solinger Künstlerkolonie blieb die Verbindung zu ihren Wurzeln aber immer bestehen.
Lassen Sie sich verzaubern von einer künstlerischen Reise zwischen den Welten!
Bettina Heinen-Ayech, Doppeltes Selbstbildnis in Norwegen, 1960 © Foto: Bettina Heinen-Ayech Foundation; Daniela Tobias.
Die Ausstellung wird organisiert in Kooperation mit der Bettina Heinen-Ayech Foundation
Impressionen von der Eröffnung
Dr. Mayarí Granados, Kulturagentur Landesverband Lippe und
Dr. Haroun Ayech, Vorstand der Bettina Heinen-Ayech Stiftung