Navigation überspringen

Sommerakademie/Herbstakademie

35. SOMMMERAKADEMIE IN SCHWALENBERG 2025
23. Juli bis 19. August 2025

Anmeldebeginn 28. Februar 2025   18.00 Uhr
Ticketshop siehe unten…

Räume für Kreativität

Jedes Jahr im Sommer findet die Schwalenberger Sommerakademie statt. Vier Wochen lang können Kunstinteressierte unter Leitung von professionellen und pädagogisch erfahrenen Künstlern Kurse in verschiedenen Sparten der Bildenden Kunst belegen. Zur großen Beliebtheit der Schwalenberger Sommerakademie tragen renommierte Dozent*innen aus ganz Deutschland bei, aber auch das vielfältige und ungewöhnliche Kursangebot: so werden neben den Klassikern Malerei in Öl, Acryl und Aquarell auch Zeichnen (Porträt, Stillleben und Akt), Druckgrafik und Plastisches Gestalten/Bildhauerei und der Kapselbrand angeboten. Im Kurs Techniken der alten Meister werden Farben mit Pigmenten noch selbst hergestellt. Anfänger als auch Fortgeschrittene fühlen sich in der kreativen Atmosphäre der Schwalenberger Sommerakademie aufgehoben.

 

35. SOMMMERAKADEMIE IN SCHWALENBERG 2025
23. Juli bis 19. August 2025

NEU 

Über unseren neuen Ticktetshop (bitte einige Zeilen nach unten scrollen)  buchen Sie Ihre Kurse in der Sommerakademie nun ganz bequem online. Der angegebenen Zeitraum ist dabei verbindlich. Den allgemeinen Informationsbrief zur 35. Sommerakademie erhalten Sie rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung.

Bei Fragen zum Kursangebot wenden Sie sich gerne an Vera Scheef 05261/250264. Fragen zum Ticketshop richten Sie bitte an Jochen Brunsiek, 05261/250266.

Anmeldebeginn: 28. Februar 2025    18.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und wünschen Ihnen viel Spaß in unserer Sommerakademie mit ihrem vielfältigen Angebot an den unterschiedlichsten Kursen zur bildenden Kunst.

260 EUR pro Woche (6 Tage von mittwochs bis dienstags, außer sonntags, 10.00 bis 14.00 Uhr )

220 EUR Kombikurs Aktmodellieren (Mi.-Fr. 16.00 bis 20.00 Uhr) und Brennen am letzten Wochenende der Sommerakademie (Sa. 14.30 bis 18.00 und So. 10.00 bis 18.00 Uhr)

150 EUR 3 Tage (Mi.-Fr. Aktkurs 17.00 bis 20.00 Uhr)

Ermäßigung auf Anfrage. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Zum Download finden Sie hier das Programm Sommerakademie 2025

Angemeldete Teilnehmer erhalten hier weitere Informationen: Anschreiben Sommerakademie Schwalenberg 2025

Blockierter Inhalt

Dieser Inhalt (Regiondo) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar. Datenschutzerklärung

Für Pensionen, Ferienwohnungen etc. in Schwalenberg und Umgebung schauen Sie bitte hier:

buchen.schieder-schwalenberg.de

 

TAG DER OFFENEN TÜR IN DER SOMMERAKADEMIE SCHWALENBERG

7. August 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr

Interessierte Besucherinnen und Besucher, Gäste und Touristen in Schwalenberg haben Gelegenheit die Dozenten kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Bitte melden Sie sich telefonisch bei Vera Scheef an, 05261/250264 (Mo – Do)

Treffpunkt am 7. August 2025 ist ab 11.00 Uhr am Werkhaus in Schwalenberg, Marktstraße 19. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Kulturagentur

 

HERBSTAKADEMIE IN SCHWALENBERG

20. bis 24. Oktober 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr

Schwalenberg Werkhaus, Marktstraße 19, 32816 Schwalenberg

Kurs Collage in Verbindung mit Malerei mit der Dozentin und Künstlerin Dagmar Diekmann aus Lemgo

Kurs Natur trifft Kunst -Was sehe ich und dafür eine Umsetzung finden- mit der Dozentin und Künstlerin Stefanie Woch aus Wolfsburg

Anmeldungen Herbstakademie bitte an Tourist Info Schieder-Schwalenberg, Domäne 3, 32816 Schieder-Schwalenberg, Frau Baier 05262/60110   j.baier@schieder-schwalenberg.de

 

 

Kontakt

Anmeldungen Herbstakademie
Tourist Info Schwalenberg
Domäne 3
32816 Schieder-Schwalenberg
Tel: 05282 - 601 10

Öffnungszeiten der Tourist Info:
Mo-Fr. 9.00 Uhr – 14.00 Uhr

Ansprechpartnerin und Projektleitung für die Sommerakademie und Herbstakademie in Schwalenberg

Kunsthistorikerin M.A.
Vera Scheef
Schlossstr. 11
32657 Lemgo
Tel: 05261 – 250 264
E-Mail senden


Anfahrt Routenplanung

Aktuelles

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.