13. April 2025 - 22. Juni 2025
Im Auftrag der Freiheit! Bananensprayer Thomas Baumgärtel
Es begann mit der Banane. In den frühen 1980er Jahren nachts auf eine Wand gesprüht von einem jungen Künstler namens Thomas Baumgärtel, irgendwo in Köln.
Zeitsprung 2025: Thomas Baumgärtel zählt zu den wichtigsten und einflussreichsten Street Art Künstlern Deutschlands. Seine Banane ist längst zum Markenzeichen geworden und ziert mittlerweile viele Kulturinstitute. Neben der Banane sind viele Themen wichtig in Baumgärtels Werk, das sich mit Elementen der Street Art und Pop Art zum eigenen Genre etabliert hat. Baumgärtels Werke sind meistens witzig, haben aber oft einen kritischen oder auch bitterbösen Hintergrund. So gelingt es ihm mit Leichtigkeit, Weltpolitik, gesellschaftliche Missstände, den Klimawandel und vieles mehr zu thematisieren. Die Ausstellung in Schwalenberg zeigt eine Auswahl von Werken der letzten Jahre – viele von ihnen politisch, denn Baumgärtel ist ein Botschafter der Demokratie; seine Werke beziehen Stellung im Namen der Freiheit.
Öffentliche Führungen jeweils Sonntags von 15 bis 16 Uhr: 11. Mai und 15. Juni 2025. Wir empfehlen eine Anmeldung über den Ticketshop.
Thomas Baumgärtel „Spraybanane„, 2024, Spraylack auf Plakatwand, 82 x 63 cm, WVZ-Nr. 2903.
© VG Bild-Kunst Bonn, 2025; Thomas Baumgärtel
Thomas Baumgärtel „Wir lieben die Vereinigung“, 2003, Spraylack und Acryl auf Nessel,
100 x 120 cm, WVZ-Nr. 787. © VG Bild-Kunst Bonn, 2025; Thomas Baumgärtel
Künstler Thomas Baumgärtel zeichnet das Robert Koepke Haus am 13.4.2025 mit einer Banane aus! (Foto: Landesverband Lippe)
Die Ausstellung wird organisiert in Kooperation mit der Stiftung für Bildung & Kultur Witten
Tickets kaufen
Anfahrt
Robert Koepke HausPolhof 1
32618 Schieder-Schwalenberg